Viele vermeintliche Testsieger-Staubsauger im Internet überzeugen mit beeindruckenden Zahlen zu Laufzeit und Leistung – und auch wir sind zunächst darauf hereingefallen und haben uns ein solches Modell gekauft. Was dabei jedoch selten erwähnt wird: Mehr Leistung bedeutet auch mehr Volt – und damit werden die Akkus größer und schwerer. Ebenso führt eine längere Laufzeit zu einem spürbar höheren Gewicht. Besonders im Handbetrieb war der Staubsauger dadurch kaum noch angenehm zu halten. Der Bosch Unlimited 7 hingegen liegt deutlich besser in der Hand.
Gewicht und Ersatzteilversorgung
Das Handgerät des Bosch Unlimited 7 wiegt nur 1,4 kg – trotz seines 18 V / 3,0 Ah Akkus, der für den Alltag vollkommen ausreicht. In Bezug auf Leistung und Gewicht bildet es damit den idealen Sweet Spot innerhalb der Bosch-Unlimited-Reihe. Hochleistungsgeräte aus China, wie etwa der Dreame Z30, starten dagegen oft erst bei rund 2,2 kg (25,2 V) und sind deutlich schwerer.

Ein weiteres Problem vieler China-Geräte: Ersatzteile sind oft schwer oder gar nicht erhältlich. Ist der Akku defekt, bleibt häufig nur die Entsorgung des gesamten Staubsaugers.

Der Bosch Unlimited 7 wird hingegen in Deutschland gefertigt – ein klarer Vorteil, denn dadurch ist eine gute Ersatzteilversorgung sowie die Verfügbarkeit von Akkus in verschiedenen Größen langfristig gesichert.

Im Folgenden berichten wir über unsere eigenen Erfahrungen mit dem Bosch Unlimited 7.
Funktionen
Bodenbetrieb
Für den Bodenbetrieb kann man das Rohr abknicken, um bequem unter Möbel zu gelangen:

Umrüsten auf Handbetrieb
Mit einem Klick lässt sich das Rohr lösen – das Rohr kann sogar selbstständig stehen. Das ist besonders praktisch, wenn man nur kurzzeitig mit dem Handgerät arbeiten möchte:

Außerdem gibt es einen Haken, an dem man das Rohr vorübergehend einhängen kann:

Saugstufen
Zur Auswahl stehen drei Saugstufen:
- Eco-Modus: Optimiert für längere Laufzeiten bei geringem Energieverbrauch – ideal für die tägliche Reinigung auf Hartböden.
- Auto-Modus: Passt die Saugkraft automatisch an den Bodenbelag an und sorgt so für eine effiziente Reinigung.
- Turbo-Modus: Maximale Saugkraft für hartnäckigen Schmutz und tiefsitzende Verschmutzungen.

Handbetrieb
Für den Handbetrieb wird der Staubsauger mit verschiedenen Aufsätzen geliefert. Wir haben uns für folgende entschieden:
- lange flexible Fugendüse
- XXL-Polsterdüse
- 2-in-1 Möbelpinsel & Polsterdüse
- Matratzendüse
- kurze Fugendüse
Staubbehälter ausleeren
Der Staubbehälter lässt sich einfach ausklinken:

Anschließend kann man den Filter herausnehmen:


Aufladen
Im Lieferumfang sind eine Wandhalterung und ein Schnellladegerät enthalten. Wir stecken das Netzteil jedoch meist direkt am Handgerät an – das Laden dauert so etwas länger, ist dafür aber unkompliziert:

Natürlich kann man zusätzliche Akkus nachkaufen und während des Ladevorgangs einfach mit einem Ersatzakku weitersaugen.
Unser Fazit
Für unseren Haushalt mit Kindern hat sich der Kauf des Bosch Unlimited 7 absolut gelohnt. Unser alter, kabelgebundener Staubsauger kommt kaum noch zum Einsatz. Nur bei hartnäckigem Schmutz greifen wir noch zu Flüssigkeit und Mop – das ist bei Akkugeräten ganz normal. Dank seines geringen Gewichts ist der Bosch Unlimited 7 aber immer schnell zur Hand und angenehm in der Nutzung.
*Affiliate Links: Wenn ihr etwas kauft, bekommen wir für euch kostenlos eine kleine Belohnung die uns hilft, diese Website zu betreiben. DANKE für eure Unterstützung!
Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr euch ebenfalls für den Bosch Unlimited 7 entschieden oder lieber für ein leistungsstärkeres Modell aus China? Schreibt uns gerne in den Kommentaren, was bei eurer Kaufentscheidung ausschlaggebend war!


Schreibe einen Kommentar